2024 Weißburgunder Trocken

2024 Weißburgunder Trocken

"Clos de Kraft"

  DE-ÖKO-022 Deutsche Landwirtschaft   Kabinett Trocken, Prädikatswein b.A. Pfalz

Weißburgunder

September 2024

Einzigartiges "Clos", mitten in Ruppertsberg, mit besonderem Mikroklima

13% vol. Alkohol

0,75 Liter

Enthält Sulfite

Normaler Preis€12,50
€16,67/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 2-5 Tage Lieferzeit in DE
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

Der Weißburgunder entstammt einer Einzellage im Ortskern von Ruppertsberg.
Die Parzelle liegt auf dem historischen Grund des ehemaligen Weinguts Kraft und ist vollständig von Sandsteinmauern und Häusern umgeben – ein in dieser Form einzigartiger Standort an der Mittelhaardt.

Hälftig in neuer Pfälzer Eich ausgebaut ist er saftig und krafvoll.

Vielschichtiger Weißburgunder aus einzigartiger Lage.

französisch:

CLOS

Im Weinbau bezeichnet der Begriff „Clos“ (französisch für eingeschlossen oder umfriedet) einen von Mauern umgebenen Weinberg.
Die Bezeichnung stammt aus dem Burgund und ist dort besonders verbreitet, findet sich aber auch in anderen französischen Anbaugebieten wie dem Elsass, der Champagne und dem Loiretal.

Gesunde Trauben aus Bio-Anbau

Es ist für uns selbstverständlich unsere Weinberge biologisch zu bewirtschaften, nur so schaffen wir es die Vielfalt unserer Böden zu stärken und die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern. Denn Lebendigkeit findet man bei uns im Weingarten, Keller und auch auf unseren Verkostungen

Die Basis muss stimmen

Weine

Kein großer Schaumwein ist je aus einem mittelmäßigen Grundwein entstanden. Das Fundament muss stimmen. Dieser Anspruch wird auch bei unseren Basis-Weinen voll und ganz gelebt.

Was in jeder Flasche Winterling steckt:

1. Handarbeit

Die Herstellung liegt komplett in unseren Händen. Von der Auswahl der Rebsorten und Klone, über die biologische Bewirtschaftung der Weinberge, bis hin zum schonenden Ausbau der Weine – jeder Schritt ist wohl durchdacht und erfordert handwerkliche Maßarbeit.

2. Herkunft

Unsere 12 Hektar Weinberge liegen im Herzen der Mittelhaardt. Zum Teil in namhaften Lagen wie Deidesheimer Herrgottsacker oder Paradiesgarten und Ruppertsberger Reiterpfad. Der größte Teil liegt rund um unser Heimatdorf Niederkirchen.

3. Zeit

Zeit ist der wichtigste und interessanteste Faktor für uns und unsere Crémants. Und nachdem die Hefen bei der zweiten Gärung auf der Flasche ihre eigentliche Arbeit getan haben, ist ihr Einfluss auf dieses wunderbare Gefüge aus Wein und schäumendem mousseux immer noch enorm.