Weinpaket
12 Flaschen - versandkostenfrei

  DE-ÖKO-022 Deutsche Landwirtschaft    

Je zwei Flaschen:
2022
Gutsriesling - Trocken
Sauvignon Blanc - Trocken
Rosé - Trocken
Riesling "Drei Lagen" - Trocken
2021
Weißburgunder - Trocken

Je eine Flasche:
2020
Sauvignon Blanc *S* UNFILTRIERT - Trocken
2019
Paradiesgarten Riesling *S* - Trocken

 

12,0 -13,0 vol. % Alkohol // Enthält Sulfite

Normaler Preis €111,20 Sonderpreis€100,00
€10,53/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 2-5 Tage Lieferzeit in DE
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Im Paket je zwei mal: frisch gefüllt - unsere Stillweine aus 2022, außerdem 2021 Weißburgunder und je eine Flasche der reifen Newcomer: 2020 Sauvignon Blanc *S* - pur und unfiltriert, sowie unser "Sponti" aus 2019 aus bester Lage: Paradiesgarten Riesling *S*.

Den Charakter eines Jahres als Geschmack erlebbar zu machen ist ein großartiges Handwerk.

Sebastian Winterlig

Retrospektive

2022 + X

Im Newcomerpaket finden sich fünf Jungspunde aus 2022: Gutsriesling, Drei-Lagen-Riesling, Sauvignon Blanc und Rosé. Außerdem drei Neuerscheinungen aus den drei vorhergehenden Jahren: 2021 Weißburgunder, 2020 Sauvignon Blanc *S* und 2019 Paradiesgarten Riesling *S*.

Ganz einfach probieren

Kostenloser Versand

Mit unseren Paketen können Sie die volle Bandbreite der Winterling Kollektion entdecken.

Gesunde Trauben aus Bio-Anbau

Es ist für uns selbstverständlich unsere Weinberge biologisch zu bewirtschaften, nur so schaffen wir es die Vielfalt unserer Böden zu stärken und die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern. Denn Lebendigkeit findet man bei uns im Weingarten, Keller und auch auf unseren Verkostungen

Was in jeder Flasche Winterling steckt:

1. Handarbeit

Die Schaumweinproduktion liegt komplett in unseren Händen. Von der Auswahl der Rebsorten und Klone, über die biologische Bewirtschaftung der Weinberge, bis hin zum schonenden Ausbau der Grundweine – jeder Schritt ist wohl durchdacht und erfordert handwerkliche Maßarbeit.

2. Herkunft

Unsere 12 Hektar Weinberge liegen im Herzen der Mittelhaardt. Zum Teil in namhaften Lagen wie Deidesheimer Herrgottsacker oder Paradiesgarten und Ruppertsberger Reiterpfad. Der größte Teil liegt rund um unser Heimatdorf Niederkirchen.

3. Zeit

Zeit ist der wichtigste und interessanteste Faktor für uns und unsere Crémants. Und nachdem die Hefen bei der zweiten Gärung auf der Flasche ihre eigentliche Arbeit getan haben, ist ihr Einfluss auf dieses wunderbare Gefüge aus Wein und schäumendem mousseux immer noch enorm.